PRIVATKINDERGARTEN KBV - GERSTHOF und KINDERWELT
                         PRIVATKINDERGARTEN  KBV -      GERSTHOF und KINDERWELT                               

 

Öffnungszeiten 3.Bez: Mo-Fr.7.00 Uhr bis 17.30 Uhr 

Öffnungszeiten 18.Bez. Mo-Fr.7.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Geschlossen: Weihnachtsferien wie an den Schulen, Karfreitag+ die 2-3 letzten Tage der Sommerferien, einzelne Fenstertage.

Die Betreuungskosten werden von MA 10 direkt mit der Kindergartennummer des Kindes  abgerechnet.(Gratiskindergarten) wenn der Hauptwohnsitz mit einem Obsorgeberechtigten in Wien liegt.

 

Folgende Beiträge sind von den Eltern zu leisten:

 

  Einschreibegebühr  80  € einmalig (=Platzgarantie die Gebühr wird nicht  rückerstattet)

 

  • Elternbeitrag  monatlich bis zum 5. des Monats:

 

  • Kindergartenkosten inkl. Essenspauschale pro Monat :   120 €  / 12 x jährlich

  • (= 95 € Essenspauschale+25 € erhöhte Grundkosten)

                   

    Der Essenspauschalbeitrag (95€) wird bei Abwesenheit von 4 durchgehenden Wochen nur im Sommer( Juli /August) rückerstattet-die ( Kindergarteninternen) Grundkosten( 25€) müssen weiter bezahlt werden.Kürzere Abwesenheiten können leider nicht berücksichtigt werden.  (Zuschüsse zum Essensbeitrag  können bei der Stadt Wien  beantragt werden. Formular im Kindergarten verlangen)

  • ACHTUNG!!!

  • Der Kindergarten muss regelmässig besucht werden um die(Platzförderung und Betreuungs-) Kosten durch die Stadt Wien ersetzt zu bekommen.(=Gratiskindergarten)

  • Abwesenheiten von durchgehend 4 Wochen( außer Juli+August)  werden nicht bezahlt.Diese Zeiträume müssen selbst bezahlt werden um den Kindergartenplatz auch weiterhin halten.( siehe Kostenaufstellung Stadt Wien)

  • Kostenübernahme durch Stadt Wien derzeit : Betreuungsbetrag 284,69€ +Platzförderung 366,89€ (bis 3 Jahre)/159,42€ (ab 3,5Jahre)

  • Sonderbeiträge  Kindergarten/Krippe:

  • 3. Bez /1x im Jahr im  September : 90 € Regiebeitrag (Materialkosten, Versicherung,..)

  • 18. Bez /2x im Jahr /im  Sep und März je : 35

  • Gebühr bei zu spätem Abholen : 10 € pro angefangene 15 Min.

  • Spesen für Zahlungsverzug: 2,50 automatisch per Ende des Monats-danach 5 Euro/ Monat

  •  

  • Hauptwohnssitz des Kindes nicht in Wien :Auf Anfrage möglich .Die Kosten der Betreuung müssen zusätzlich selbst bezahlt werden.

  •  
  • Kündigungen sind nur zum Monatsletzten möglich unter Einhaltung eines darauffolgenden Kündigungsmonats( zum 30.des Monats +1-Monatsfrist ). 

  • Der Kindergarten muss im Kündigungsmonat  besucht werden . Bei Abwesenheit sind die Gesamtkosten des Platzes zu leisten.( max.derzeit bis 3 Jahre 284,69€+366,89€+120€)